die Raupe

die Raupe
- {grub} ấu trùng, con giòi, thức ăn, đồ nhậu, bữa chén đẫy, văn sĩ, viết thuê, người ăn mặc lôi thôi lếch thếch, người bẩn thỉu dơ dáy, người lang thang kiếm ăn lần hồi, người phải làm việc lần hồi - người phải làm việc vất vả cực nhọc, quả bóng ném sát đất, học sinh học gạo - {maggot} ý nghĩ ngông cuồng, ý nghĩ kỳ quái = die Raupe (Zoologie) {caterpillar; worm}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die kleine Raupe Nimmersatt — (englischer Originaltitel „The Very Hungry Caterpillar“) ist ein Bilderbuch des US Kinderbuchautors und Illustrators Eric Carle, das im Jahr 1969 erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezeption 3 Ausgaben …   Deutsch Wikipedia

  • Raupe (Schmetterling) — Raupe eines Spanners Kopf …   Deutsch Wikipedia

  • Raupe — die Raupe, n (Mittelstufe) Larve eines Schmetterlings Beispiele: Die Raupe kriecht auf dem Ast. Die Raupen fressen die Blätter ab …   Extremes Deutsch

  • Raupe — 1. Aus der Raupe wird ein Schmetterling. – Wahl, 174, 33. 2. Dem wird schon vor Raupen bange, wen einst gebissen eine Schlange. 3. Der Raupen wegen muss man den Baum nicht umhauen. – Simrock, 8162; Körte, 4936. 4. Eine Raupe frisst mehr als sie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Raupe (3), die — 3. Die Raupe, plur. die n, Diminut. das Räupchen, Oberd. Räuplein, ein Insect, oder vielmehr die Larve eines Insectes, welche die Gestalt einer mit vielen Füßen versehenen Made hat, aber gemeiniglich rauch, saftig, weich, und unfähig ist, das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Raupe (2), die — 2. Die Raupe, plur. inus. eine Krankheit des Viehes, besonders des Rindviehes, welche in bösen Füßen bestehet, welche triefend werden und einen rauhen Grind ansetzen. Sie ist wohl mit der Rappe bey den Pferden einerley. S. 2 die Rappe, da denn in …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Raupe (1), die — 1. Die Raupe, plur. die n, in dem zusammen gesetzten Aalraupe, ein von Raub und rauben abstammendes Wort. S. Aalraupe und 1 Rappe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • die Metamorphose — (griech. ▷ lat.) Verwandlung, Umformung Der Schmetterling vollzieht eine Metamorphose vom Ei über die Raupe zum Schmetterling …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Raupe — Raupe: Die auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Bezeichnung für die Larve der Schmetterlinge (spätmhd., mnd. rūpe, mniederl. rūpe, weitergebildet niederl. rups) ist dunklen Ursprungs. – Im übertragenen Gebrauch wird »Raupe« – wie z …   Das Herkunftswörterbuch

  • Die Kinder des Wojewoden — „Die Kinder des Wojewoden Märchen der slawischen Völker“ ist eine Sammlung von Volksmärchen aus ganz Osteuropa, die von Angel Karalijtschew und Nikolai Todorow zusammengetragen wurden. Die Sammlung wurde 1984 im Verlag „Bulgarski Hudoshnik“… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”